JavaSPEKTRUM 3/2025: Call for Articles – Integration von LLMs in eigene Anwendungen
- 13.01.2025
- 3 min read
Das dritte Schwerpunktthema des JavaSPEKTRUM für 2025 ist "Integration von LLMs in eigene Anwendungen". Wir suchen nach Artikeln.
Die Nachrichten zu Generative AI und LLMs überschlagen sich geradezu täglich. Zunehmend leistungsstärkere Large Language Models dienen als Katalysator, um eigene Aufwendungen mit KI anzureichern oder um Softwareentwicklungsaktivitäten zu unterstützen. Neben Text verstehen sich die Modelle zunehmend auch auf Audio, Bilder und Video. Das gilt für kommerzielle LLMs wie Antrophics Claude und OpenAIs GPT, aber auch für Open-Source-Modelle wie Llama, Gemma, Qwen oder Phi.
Welche Themen könnten für das Schwerpunktthema relevant sein?
Zum Beispiel:
- Welche Möglichkeiten bieten diese LLMs und welche Grenzen besitzen sie?
- Welche Arten von LLMs gibt es und welche eignen sich für welchen Zweck?
- Inwiefern sollten Projekte Retrieval Augmented Generation oder (Fine-)Tuning nutzen?
- Was sind notwendige Schritte, um LLMs erfolgreich in eigene Java-Lösungen zu integrieren?
- Wie hilfreich ist das Nutzen von LLMs für den Softwareentwicklungsprozess (d.h. für Anforderungen, Architektur, Implementierung, Testen und DevOps)?
- Wann bieten sich Multiagenten-AIs an?
- Welche Kompetenzen benötigen Softwarearchitekten und -entwickler, um Generative AI erfolgreich einzusetzen?
Was wir suchen (auch zu anderen Themen)?
- Grundlagenartikel
- Vertiefende Artikel
- Best Practices
- Anwendungsbeispiele
- Fachbücher
- Rezensionen
- Werkzeugbeschreibungen
- …
Artikeleinreichung bis zum 31. Januar!
Die Redaktion von JavaSPEKTRUM sucht also für das erste Schwerpunktthema 2025 entsprechende Beiträge und Artikelkurzbeschreibungen bis zum 31. Januar 2025. Den vollständigen Artikel benötigen wir bis zum 14. März 2025.
Was wir von Ihnen zuerst benötigen:
- Titel
- Kurzbeschreibung des Inhalts
- Autorenkurzbiografie
- Autorenbilder
Weitere Hinweise für Autoren finden Sie hier!
Senden Sie die aufgezählten Informationen bis zum 31. Januar 2025 an die Redaktion, unter javaspektrum@sigs-datacom.de. Selbstverständlich können Sie schon fertige Beiträge (gerne auch eine Rohfassung) einreichen.
Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge!