Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

SIGS DATACOM GmbH

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Digitalisierung

138 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Digitalisierung.
Nach der Softwarekrise in den 1960ern und der Überbürokratisierung in den 1990ern stellt die aktuelle Agilitätskrise die dritte Zäsur in der Geschichte der Softwareentwicklung dar. Zu übermäßiger Bürokratie kommen ein unzureichendes Verständnis von Automatisierung in der Softwareentwicklung und fehlende Strukturen für disruptive Innovationen. Die Lösung liegt in einer Neuausrichtung: drei eigenstä..
Unternehmen stehen aktuell unter massivem Druck, Veränderungsmaßnahmen zeitlich umzusetzen. Wir können beobachten, dass sowohl klassische als auch agile IT-Organisationen dabei immer öfter an die Grenzen ihrer Fähigkeiten stoßen. Die adaptive Organisation kann helfen, die Krise klassischer und agiler IT-Organisationen zu überwinden.
Die Hürde für Barrierefreiheit scheint hoch. Gerade zu Projektbeginn stellen sich viele Teams immer dieselben Fragen: Wie integrieren wir Barrierefreiheit in unseren Prozess? Wie können wir sicherstellen, dass das Thema im hektischen Projektalltag nicht untergeht? Wie finden wir das richtige Maß und mit was starten wir? Inklusive Produkte zu schaffen, ist kein Hexenwerk: Mit den richtigen Stellsch..
Der Begriff Cognitive Load wird seit einigen Jahren regelmäßig verwendet, wenn es um Strukturen von Teams, Rollen und Aufgabenverteilung in IT-Organisationen geht. In der Diskussion wird häufig wenig zwischen den unterschiedlichen Zwecken der IT-Organisationen unterschieden, ebenso wird oft von einem sehr reduzierten Konzept von Cognitive Load ausgegangen.
Wenn Entwicklungsorganisationen feststellen, dass sie nicht ausreichend schnell auf Veränderungen reagieren können, sind Softwarelösungen mit unzufriedenen Anwendern und Entwicklungsteams die Konsequenz. Reorganisation mit Team Topologies oder unFIX kann die Lösung sein. Wann welcher der Ansätze wirklich geeignet und wann sogar eine Kombination sinnvoll ist, beschreibt dieser praxisinspirierte Art..