Artikelreihen
148 Inhalte
Entdecken Sie alle Artikelreihen in unserem Archiv.
In diesem Artikel wird tiefer in den Linux Kernel eingestiegen. Normalerweise ist dieser ja Gerätetreibern, Speicher-, Prozess- und Thread-Management vorbehalten und Nutzercode hat dort aus Sicherheitsgründen nichts zu suchen. Aber der Kernel ist die richtige Stelle für systemnahes Monitoring und Performance-Messungen. Dazu gibt es seit 1992 ein System namens BPF (Berkeley Package Filter) und seit..
Von DuckDB hat der ein oder andere Leser sicherlich schon gehört. Falls nicht, so findet sich in diesem Artikel eine kleine Kurzanleitung. Diejenigen, die DuckDB bereits kennen, sollten aber nicht einfach weiterblättern, da im weiteren Verlauf des Artikels ein paar Tools und Tipps rund um diese kleine Datenbank von Thomas Ronzon vorgestellt werden.
(Artikel aus JavaSPEKTRUM 1/2025)
Requirements
Artikelreihen
Infrastruktur-Ignoranz – ein unterschätztes Risiko in der Softwareentwicklung
Ein betagter Witz lautet: „Berühmte letzte Worte eines Entwicklers: Auf meinem Rechner lief es noch…“. Diese Aussage verdeutlicht ein häufiges Problem in Projekten: Wichtige Anforderungen werden oft erst viel zu spät erkannt.
David Heinemeier Hansson hat in den letzten Jahren mit seinen Artikeln zum Thema Cloud Exit für viel Furore gesorgt. Auch in 2024 gab es ein weiteres Update dazu – mit erfrischend hoher Transparenz in Form von tatsächlichen Zahlen. Wir wollen uns in dieser Ausgabe von Wolkengeflüster einiger Beweggründe sowie Aussagen von David Heinemeier Hansson annehmen und diese (durchaus subjektiv) bewerten.
Die KI macht die Arbeit. Wir Menschen müssen entscheiden. Jetzt noch viel öfter!