Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

SIGS DATACOM GmbH

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Digitalisierung

130 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Digitalisierung.
Der „European Accessibility Act“ schreibt vor, dass Websites, Software, elektronische Geräte und mobile Apps ab dem 28. Juni 2025 für Menschen mit Behinderungen, ältere Menschen oder Menschen mit geringer Technikaffinität zugänglich sein müssen, sei es im privaten oder öffentlichen Sektor. Dennoch wird Barrierefreiheit oft als „nette Zusatzanforderung“ angesehen und entsprechende Tests werden im S..
Frank Postel, CTO von Breuninger, gibt im Interview einen Einblick, wie sich das Stuttgarter Kaufhaus in ein international agierendes Fashion & Lifestyle-Unternehmen wandelte, und hebt die zunehmende Bedeutung von E-Commerce und Omnichannel hervor, sowie die damit verbundenen technologischen Herausforderungen. Durch das Gespräch führte Dr. Johannes Mainusch von kommitment.
Woran Projekte scheitern? Zuviel Technologie, zu wenig durchdacht. Zu viel Programmierung, zu wenig Design und Konzeption. Zu viel Inside-Out, zu wenig Outside-In. Die Technologie ist bereits gesetzt, mit der eine fachliche Herausforderung gelöst werden soll, das Problem ist aber noch gar nicht verstanden. Die Skills für das Codierteam scheinen offensichtlich, an Gestaltung und Konzeption ist kein..
Achtsamkeit hält Einzug in die Arbeitswelt. Abseits von Spiritualität und Räucherstäbchen beziehen wir uns auf Studien und Forschung, um mehr über die positiven Effekte von Achtsamkeit in Zeiten des digitalen Wandels zu erfahren.
Was bringt uns die Digitalisierung? Die Antwort ist leider recht einfach: Wir wissen es nicht. Die Krux an der Digitalisierung ist nämlich, dass sich das Ergebnis des Wandels nicht vorhersehen lässt. Die zentrale Frage lautet vielmehr: Wie stellen wir uns auf, um erfolgreich digitale Produkte auf den Markt zu bringen?