In dieser Episode sprechen Richard Seidl, Andreas Wübbeke und Johanna Maduch über erfahrungsbasiertes Lernen durch Simulationen und Spiele. Es geht um ein Planspiel, das Teams auf praktische Weise agile Methoden erleben lässt.
Highlights
- Simulationen fördern intuitives Lernen statt rein kognitiver Theorieaufnahme
- Agile Prinzipien werden durch eigene Erfahrung statt Präsentationen verstanden
- Fehler und Experimente sind gewollt und Bestandteil des Lernprozesses
- Management profitiert besonders von erlebbaren Lernformaten
- Constraint-Led-Learning festigt Wissen nachhaltiger als klassische Vorlesungen
Video-Podcast: Lernen mit Simulationen - Andreas Wübbeke, Johanna Maduch